Sattelanpassung

Eine Anpassung des Sattels empfiehlt sich mindestens einmal im Jahr. Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einen Überblick über den ungefähren Ablauf des Termins sowie meine Arbeitsweise geben.

Welche Marken passe ich an?

Ich passe markenunabhängig an. Also die meisten gängigen Marken.

 

Besonders gerne passe ich natürlich Sättel von den Herstellern an, die ich auch selbst vertreibe. Denn diese kenne ich besonders gut und kann mich für größere Reparaturen direkt mit dem Hersteller abstimmen. Außerdem sind diese generell bei Ihnen im Stall anpassbar und müssen nicht unbedingt mit in die Werkstatt (dazu unten mehr). Das ist nicht bei allen sonstigen Marken gegeben. Ersatzteile habe ich i.d.R. lagernd und kann diese direkt eingebauen. Kompetent, schnell und einfach - und damit kostengünstig.

Da ich mein Sortiment im Laufe der Zeit immer mal wieder umgestellt habe, kann ich aber auch zu vielen anderen Marken diesen unkomplizierten Service anbieten. Fragen Sie gern nach.

 


Ablauf

Wie hat sich Ihr Pferd unter dem Sattel entwickelt? Das interessiert mich ganz besonders. Daher beginnt jede Sattelüberprüfung mit einer Aufnahme des aktuellen Stands. Dafür taste ich die Muskulatur nach Verspannungen oder anderen Auffälligkeiten und Veränderungen ab. Sie erzählen mir, was sich seit dem letzten Termin getan hat. Gibt es Aufzeichnungen vom letzten Termin, ziehe ich diese natürlich heran.

Bitte beachten Sie, dass die Entwicklung aber von mehreren Faktoren abhängt (z.B. Haltungsbedingungen, Training, Futter, Krankheiten etc). Daher besprechen wir eventuelle Veränderungen auch in diesen Bereichen.

Bei Erstterminen interessiert mich Ihre Vorgeschichte wie  Ausbildungsweg, Krankheiten von Pferd und Reiter sowie Reitgewohnheiten.

 

Dann schaue ich mir den Sattel auf dem Pferderücken an. Falls dabei Defizite direkt auffallen, ändere ich den Sattel ab. Dann wird geritten, damit ich den Sattel in der Bewegung mit Reitergewicht beurteilen kann. Falls nötig wird dann noch einmal nachgebessert, bis die optimale Lösung für Sie und Ihr Pferd gefunden ist.

 


Anpassung vor Ort

 

Die meisten Sattelanpassungen nehme ich bei Ihnen vor Ort und somit "direkt am Pferd" vor. So können Sie die Veränderungen direkt fühlen und austesten.

 

In einigen Fällen ist jedoch eine Anpassung vor Ort nicht möglich bzw. sinnvoll. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass umfangreichere Arbeiten in meiner Werkstatt erfolgen. Auch wenn kein geeigneter Arbeitsplatz bei Ihnen am Stall vorhanden ist, kann es sein, dass ich Ihren Sattel mitnehme. Zur Kontrolle  vereinbaren wir dann eine Folgetermin.

 

Da ich unterschiedliche Sattelsysteme anpasse, richtet sich der genaue Ablauf bzw. die Arbeitsschritte nach dem bei Ihnen vorhandenen Sattelsystem.

Selbstverständlich besprechen wir die einzelnen Schritte für Ihre individuelle Sattelanpassung.

 


be prepared

 

Eine gute Vorbereitung hilft ungemein für eine Sattelanpassung. Benötigen Sie Zubehör oder Ersatzteile, teilen Sie mir dies bitte vor dem Termin mit.  So kann ich das für Sie Passende schon gleich einpacken auch wenn ich natürlich immer eine Auswahl an Material & Zubehör an Board habe.

 

Ich freue mich, wenn auch Sie gut vorbereitet sind, alles parat haben und ein sauberes Pferd auf mich wartet. So kann ich auch noch den letzten Kunden an dem Tag pünktlich erreichen.


Regelmäßig anpassen lassen

 

Wie bereits oben erwähnt, empfiehlt es sich einen Sattel mindestens einmal jährlich kontrollieren zu lassen. Dies sollte auch dann erfolgen, wenn das Pferd nur gelegentlich geritten wird.

 

Bei Pferden im Wachstum oder Pferden, die sich häufig und schnell verändern empfiehlt sich eine engmaschigere Kontrolle. Sie erhalten von mir in der Regel eine Empfehlung für den nächsten Termin. Bei Unsicherheiten sprechen Sie mich gern an.

 

In einigen Regionen habe ich Wartezeiten und kann eventuell nicht sofort zu Ihnen kommen.  Bitte denken Sie deshalb daran, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren und warten nicht, bis eventuelle Probleme aufgetreten sind.


Preise

 

Wie Sie sehen, steckt hinter meinen Leistungen deutlich mehr, als bloß etwas "Nachpolstern". Ich stelle mich auf jedes Pferd-Reiter-Paar individuell ein und erarbeite ein Lösungskonzept.

Auch Sattler- und Reparaturarbeiten gehören zu meinen Dienstleistungen.

Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie eine Dienstleistung nicht in der Preisliste finden.

Download
Aktuelle Preisliste
Es sind nicht alle einzelnen Leistungen aufgezählt. Bitte fragen Sie bezüglich spezieller Reparaturarbeiten nach.
Preisliste 092023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.7 KB